Warum Waldbaden

Warum Waldbaden

Die Wissenschaft geht davon aus, dass alle Krankheiten der modernen Industriegesellschaft bis zu 95% stressbedingt sind. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) benennt Stress als größtes Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts.

Studien belegen: Achtsame Aufenthalte im Wald wirken sich positiv auf unseren Körper und Geist aus.

Das Immunsystem wird gestärkt:

Die Augen beruhigen sich.
Es hilft bei Stress- oder Burn-out-Symptomatik.
Lindert Problemen mit dem Blutdruck, dem Nervensystem, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes.
Zusammengefasst die wesentlichen positiven Auswirkungen des Waldbadens auf den Körper und die Psyche:

  • senkt den Blutdruck
  • senkt den Blutzucker
  • beruhigt den Puls
  • reduziert Stresshormone
  • senkt den Cortisolwerte und Adrenalinspiegel
  • stärkt und stabilisiert Herz, Kreislauf, Stoffwechsel
  • stärkt das Immunsystem und vermehrt Killerzellen Freie Radikale werden reduziert
  • fördert gesunden Schlaf
  • verbessert Konzentrations- und Erinnerungsvermögen es macht kreativer und ausgeglichener Depressionen und Angststörungen werden gelindert